1988 2. Staatsexamen in Französisch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien

1992  Examen zur staatlich anerkannten Logopädin

1993 – 1997 als angestellte Logopädin in einer Praxis für HNO-Heilkunde und Phoniatrie tätig

Seit 1998 selbständige Logopädin in eigener Praxis

Von 1998 – 2016  Dozentin im Fachbereich „Redeflussstörungen“an der SRH Fachschule für Logopädie /Stuttgart und Dozentin an der Fachhochschule für Gesundheit Gera/ Fachhochschule für Logopädie/ Campus Stuttgart.


Berufliche Qualifizierungen:

Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Redeflussstörungen (u.a.  Prof. Dr. W. Wendlandt, Andreas Starke, Lennart Larsson, u.v.a.), Kindersprache, myofunktionelle Störungen, Stimme, Aphasie, Dysarthrie und Schluckstörungen.

Seit 2007 Mitglied in der ivs (Interdisziplinäre Vereinigung der Stottertherapeuten).

2011 Zertifizierung zur Stottertherapeutin durch die ivs e.V. (Interdisziplinäre Vereinigung der Stottertherapeuten e.V.), rezertifiziert 2016 und 2019.

Jahrelange Ausbildung der eigenen Gesangsstimme (Funktionales Stimmtraining nach G. Rohmert), Chorsängerin.

1997 – 1998 Grundausbildung in personenzentrierter pädagogischer und therapeutischer Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen nach C. Rogers am Institut für Gesprächspsychotherapie und klientenzentrierter Beratung, Stuttgart.

Mitglied im dbl (Deutscher Bundesverband für Logopädie).

Mitglied bei der BVSS (Bundesvereinigung Stottern und Selbsthilfe).